Der Ansatz
Unsere Verhaltensmuster werden zum entscheidenden Anteil von unbewussten Prozessen gesteuert. Wissensquellen jenseits des rationalen Denkens sind somit von zentraler Bedeutung für jede Art von Entwicklung. Systemische Hypnotherapie setzt hier an. Menschen werden unterstützt, neben ihren bewussten genauso ihre unbewussten Kompetenzen zu nutzen.
C.G. Jung
„Bis das Unbewusste bewusst wird, wird es das Leben steuern und wir werden es Schicksal nennen.“



Meine Praxis.
Ich bin spezialisiert auf die therapeutische Begleitung in Entwicklungsprozessen, die eine nachhaltige Veränderung ungünstiger Lebensmuster und Bindungsdynamiken anstreben. Die Anlässe, aus denen Menschen zu mir finden, sind vielfältig. Manchmal reicht es, sich selbst besser verstehen zu wollen. Oder Verstandenes kann trotz vieler Jahre Selbsterforschung nicht wirklich umgesetzt werden. Dann gibt es konkrete Anlässe, wie eine tiefe Erschöpfung, aus der man herausfinden will oder Angst und Traurigkeit, die das Leben nicht mehr bestimmen sollen. Oft spielen wiederkehrende, schwierige Beziehungsmuster eine Rolle oder es gilt einen Abschied zu verarbeiten. Was auch immer der Anlass für eine Zusammenarbeit ist, ihr Ziel ist die Steigerung der emotionalen Lebensqualität.
Angebot
Damit Entwicklung stabil und konstruktiv sein kann, ist es wichtig, den Zugang zu den eigenen Möglichkeiten zu weiten und damit das Einfinden in neue Lebensstrategien zu unterstützen. In diesem Sinne gibt es verschiedene Ansätze für eine Zusammenarbeit – ihr Unterschied ist in der Dauer und Intensität festzumachen.
Blickachsen
Die Veränderung eingefahrener Lebensmuster findet nur statt, wenn wir bereit sind uns selbst näher zu kommen. Das kann ein größerer Schritt sein, als der erste Eindruck es vermuten lässt. Denn es geht um eine neue Ehrlichkeit, die wichtig ist, um sich im Leben standfest auszurichten. Dafür empfiehlt sich eine achtsame Vorgehensweise, die sich in meiner Arbeit an aufeinander abgestimmten Blickachsen orientiert.
Verfahren
Methodisch basiert meine Arbeit auf der Systemischen Therapie und der Hypnotherapie nach Milton Erickson. Die Integration dieser Ansätze wird als Hypnosystemik bezeichnet, die von Gunther Schmidt etabliert wurde. In der Vorgehensweise ist meine Arbeit am ehesten im Zwischenraum von Coaching und den klassischen Therapieformen der Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie zu beheimaten.